Wenn die angreifende Mannschaft während
eines Angriffs erkennt, dass sie die Endzone nicht mehr erreichen
kann und in Nähe der gegnerischen Endzone ist, wird sie versuchen,
durch ihren Kicker ein Feldtor (Fieldgoal=3 Punkte) zu erzielen.
Gelingt es der verteidigenden Mannschaft, die Offense bis in die
eigene Endzone zurückzudrängen und den Ballträger zu Boden zu
bringen, erhält die Defense einen "Safety" (2 Punkte).
Die verteidigende Mannschaft kann den Ball auch durch Abfangen eines
gegnerischen Passes (Interception) oder durch einen Fehler des
ballführenden Spielers, einen fallengelassenen Ball (Fumble),
erobern.
Strategie und Taktik kommen in dieser auf den ersten Blick als
"wüstes Geraufe" erscheinenden Sportart eine besondere Bedeutung zu.
Da das Spiel nach jedem Versuch angehalten wird, haben die Trainer
die Möglichkeit, ihre Mannschaft wie Schachfiguren neu zu formieren.
Fouls werden grundsätzlich durch Raumverlust geahndet. Bei
Unsportlichkeit und zu hartem Körpereinsatz gibt es 15 Yards, bei
technischen Fehlern beim Blocken 10 Yards und bei sonstigen
technischen Fouls 5 Yards Strafe. Bei einem laufenden Spielzug wird
das Foul zunächst nur durch das Fallenlassen einer gelben Flagge
angezeigt. Nach Ende des Versuchs wird das Foul dann angezeigt. Die
Strafe für ein Foul kann von der gefoulten Mannschaft angenommen
oder abgelehnt werden.
